![]() |
![]() |
Messungen zur Klärung struktur- und hydrogeologischer |
Fragestellungen |
Autobahn A 4 auf Höhe der
Abfahrt „Wilder Mann“, Georadarmessungen zur Su-che nach
Felshochlagen auf der Trasse eines geplanten Abwassersammlers unter
den Richtungsfahrbahnen der BAB 4 (2004) |
|
Staudämme von Teichanlagen in der Umgebung
von Freiberg (Hüttenteich, Dörnthaler Teich,
Oberer und Unterer Großhartmannsdorfer Teich, Obersaidaer teich,
Rothbächer Teich) – widerstandsgeoelektrische und Georadarmessungen
zur Feststellung von Schadstellen in den Erddämmen (2003-2004) |
Deichabschnitte an der Schwarzen Elster bei Hoyerswerda mit 15 km Länge – ca. 75 km widerstandsgeoelektrische Messungen sowie geotechn. Aufschlüsse, bodenmechanische Laboruntersuchungen und Standsicherheitsnachweise zur Deichzustandsanalyse (2006/ 2007) |
Grundwasserwiederanstiegsgebiete in der Umgebung
von Ronneburg, wider--standsgeoelektrische (2D)-Messungen
und Georadaraufnahmen zur Klärung der Mächtigkeitsverteilung
von Quartärsedimenten auf einer Fläche von mehr als 50 ha
(2007) |
Wasserfassungen bei Nordhausen-Bielen
– Widerstandsgeoelektrische Messun-gen zur Feststellung der Mächtigkeit
und der Unterkante des Grundwasserleiters in der Umgebung geplanter
Wasserfassungen (2007) |
Deichabschnitte an der Zwickauer Mulde zwischen
Glauchau und Wolkenburg mit 11,5 km
Länge – ca. 60 km widerstandsgeoelektrische Messungen sowie
geotechn. Aufschlüsse, bodenmechanische Laboruntersuchungen und
Standsi-cherheitsnachweise zur Deichzustandsanalyse (2007/ 2008). |
Geplantes Hochwasserrückhaltebecken an der
Mangfall bei Feldolling südöstich von München
– 2D-widerstandsgeoelektrische Messungen auf mehreren km2 Fläche
zur geologischen Strukturerkundung im Staubereich (2008) |
Geplantes Hochwasserrückhaltebecken Oberbobritzsch
bei Freiberg –flächendeckende widerstandsgeoelektrische und
refraktionsseismische Messun-gen zur geologischen Strukturerkundung
auf der ca. 600 m langen Aufstandsfläche des Dammes (2008/ 2009) |
Geplantes Hochwasserrückhaltebecken Niederseidewitz
I bei Pirna – flächenhaft angelegte 2D-widerstandsgeoelektrische
und refraktionsseismische Messungen zur geologischen Strukturerkundung
im Bereich des geplanten Dammes (2009) |
3D-tomographische widerstandsgeoelektrische Messungen
zur Hohlraumab-grenzung in Karstgebieten an Standorten von Windkraftanlagen
in Lafresguiment, Picardie (2010) |
3D-tomographische widerstandsgeoelektrische Messungen
zur Hohlraumsuche in Karstgebieten an Standorten von Windkraftanlagen
bei Sontra, Hessen (2011) |
Widerstandsgeoelektrische und elektromagnetische
Messungen im Rahmen der Störungssuche auf ca. 50 ha Fläche
am Standort der talseitigen Anlagen des ge-planten Pumpspeicherkraftwerkes
Nethe bei Höxter (2012) |
Widerstandsgeoelektrische und Georadarmessungen
zur Lokalisierung von karstbedingten Hohlräumen und Auflockerungsstrukturen
auf der B 4 zwischen AS Kühnhausen und Elxleben
(2013) |
bootbasierte Georadar- und Sonarmessungen zur
Ermittlung des Schlammvolumens auf 8 Teichen der Revierwasserlaufanstalt
Freiberg (2008) |
Hochwasserrückhaltebecken Rennersdorf
– multitemporäre 3D-tomographische widerstandsgeoelektrische
und refraktionsseismische Messungen auf dem Ab-sperrdamm zur Lokalisierung
von Unterströmungsbereichen (2011/2012) |